Chefs, Führungskräfte
Konflikte beginnen meist unterschwellig und versteckt. Im Alltag, im Berufs- wie im Privatleben, treffen unterschiedlichste Menschen und Charaktere aufeinander: Mitarbeiter, Projektpartner, Kunden, Kollegen, Vorgesetzte, Freunde – mit allen müssen Sie klarkommen! Nur die direkt Beteiligten merken, dass ein Konflikt besteht, und oft nehmen selbst sie dies nicht mal sofort als einen Konflikt wahr und starten Vermeidungsstrategien, um ihn nicht lösen zu müssen. Um die negativen Folgen der Konflikte zu begrenzen, sollten sie möglichst schnell erkannt und sollte möglichst effektiv gegengesteuert werden.
Das funktioniert nicht immer störungsfrei und reibungslos. Ein Gespräch ist spätestens dann angebracht, wenn Sie einen nachhaltigen Konflikt klären bzw. lösen möchten. So ein Gesprächsverlauf mit allen Eventualitäten ist nicht plan- und vorhersehbar. Das ist oft der Grund dafür, dass solche Gespräche vermieden werden oder sie im schlechtesten Fall eskalieren.
Es gibt sie, die nicht ganz störungsfreien und komplizierten Situationen und Verhältnisse sowie die Fragen:
Sicherheit und Souveränität, gepaart mit einer Klarheit durch Struktur, sind besonders bei schwierigen Gesprächen und Konflikten das A und O für eine erfolgreiche Aussprache, die Offenlegung der Fakten und eine für beide Seiten annehmbare Einigung. Neben einem klar angeordneten Gesprächsablauf lernen Sie, die 4 Ebenen des ge`WIEV´ten Feedbacks anzuwenden.
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis
Unternehmer*innen / CEOs / Führungskräfte /Ausbilder*innen
Technik