1. Wert: Verantwortung
Wir übernehmen/übertragen Verantwortung und geben uns selbst und anderen den Raum, sich zu bewähren. Dabei verpflichten wir uns, mit unserem Verantwortungsanspruch sorgsam und fürsorglich umzugehen.
Wir übernehmen/übergeben Verantwortung auch im Wissen, dass wir manche Dinge weder beeinflussen, verändern noch verhindern können! Das bedeutet, das Denken, Fühlen und Handeln von uns selbst und anderen wohlwollend und fürsorglich zu reflektieren, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
2. Wert: Leistung
Leistung ist für uns Anspruch, Versprechen und zugleich Verpflichtung. Dazu wollen wir uns und andere begeistern (motivieren) und befähigen (lehren und Vorbild sein).
3. Wert: Integrität
Sei unbestechlich und klar in deinen Wertevorstellungen und lass sie für dein Denken, Fühlen und Handeln als Maxime dienen. Sei für andere ein berechenbares und verlässliches Gegenüber.
4. Wert: Vertrauen
Handle stets zuerst mit Wohlwollen, Weitsicht sowie mit Vorsicht und Achtsamkeit, damit du dir selbst und anderen ein größtmögliches Vertrauen schenken kannst.
Was wir mit dem + 1 Kernwert ausdrücken wollen:
Dem verantwortungsvollen Unternehmertum im Handwerk zu dienen ist unsere Profession. Dienen ist unser Anspruch, den wir zur Steigerung der Lebensqualität verwirklichen wollen, dies ist jedoch im korrekten Sinne kein Wert, sondern eine Tugend.
Generelle Tugenden für oben genannte Werte: Dienen, Demut, Mildtätigkeit, Wohlwollen, Fleiß, Glauben und Ordnung.