Leitbild der Akademie Zukunft Handwerk

Die AKADEMIE ZUKUNFT HANDWERK fördert Handwerksunternehmen mit zukunftsorientierten Bildungsangeboten. Gemäß unserer Mission: Mehr Lebensqualität für alle! Nachhaltige Weiterbildung und gezielte Beratung vor Ort sind die zentralen Aufgaben und Mittel zur Etablierung einer erfolgreichen Unternehmenszukunft.

Mission nach oben

Mehr Lebensqualität für alle!

Die AKADEMIE ZUKUNFT HANDWERK bewirkt, dass Unternehmer*innen

… über mehr selbstbestimmte (private) Zeit verfügen.
… inspiriert werden, anspruchsvolle Ziele und Visionen zu realisieren.
… mit besonderer Kundenorientierung ihren Wettbewerbsvorsprung ausbauen.
… erfolgreich ihre Managementqualität und Wertschöpfung steigern.
… attraktive Arbeitsplätze schaffen und der Gesellschaft Nutzen bieten.

UnternehmensPhilosophie nach oben

Die Zukunft gestalten mit Leistungen, die den Menschen dienen.

Als Akademie sind wir uns der besonderen Verantwortung gegenüber unseren Kunden, Mitarbeiter*innen und in der Gesellschaft bewusst. Die damit verbundene Vorbildfunktion übernehmen wir gerne und pflichtbewusst.

Ethische Werte bilden das Fundament, auf dem unsere Ziele und unser Handeln aufbauen. Wir stützen aktiv die demokratische Rechtsform und die Gesetze unseres Staates. Jede*r Mitarbeiter*in und Berater*in¹ hat sich diesen Werten verpflichtet.

Wir lassen uns im Nutzenbieten von keinem unserer Wettbewerber übertreffen. Fehler werden nicht vertuscht, sondern als Chance für Verbesserung erkannt. Sie helfen uns, unsere Ziele zu erreichen.

Mit Trainings und Beratungen befähigen wir unsere Kunden zur eigenständigen Gestaltung einer zukunftsorientierten UnternehmensKultur und Entwicklung von Führungskompetenz.

Diese erbringen wir kosten- und umweltbewusst mit einem hohen Maß an Fachkompetenz – immer im Sinne unserer Kunden.

Wir entwickeln Strategien, vermitteln Ergebnisse und Erfahrungen zur Sicherung der Unternehmensfortführung und aktiven Marktmitgestaltung. Dieser Know-how-Transfer verlangt von uns stetiges Lernen – denn jede Qualität kann verbessert werden.

¹ für alle im Auftrag der Akademie tätigen Referenten, Berater, Coaches und Mentoren

Werte: 4 plus 1 nach oben

1. Wert: Verantwortung

Wir übernehmen/übertragen Verantwortung und geben uns selbst und anderen den Raum, sich zu bewähren. Dabei verpflichten wir uns, mit unserem Verantwortungsanspruch sorgsam und fürsorglich umzugehen.

Wir übernehmen/übergeben Verantwortung auch im Wissen, dass wir manche Dinge weder beeinflussen, verändern noch verhindern können! Das bedeutet, das Denken, Fühlen und Handeln von uns selbst und anderen wohlwollend und fürsorglich zu reflektieren, um neue  Erkenntnisse zu gewinnen.

2. Wert: Leistung

Leistung ist für uns Anspruch, Versprechen und zugleich Verpflichtung. Dazu wollen wir uns und andere begeistern (motivieren) und befähigen (lehren und Vorbild sein).

3. Wert: Integrität

Sei unbestechlich und klar in deinen Wertevorstellungen und lass sie für dein Denken, Fühlen und Handeln als Maxime dienen. Sei für andere ein berechenbares und verlässliches Gegenüber.

4. Wert: Vertrauen

Handle stets zuerst mit Wohlwollen, Weitsicht sowie mit Vorsicht und Achtsamkeit, damit du dir selbst und anderen ein größtmögliches Vertrauen schenken kannst.

Was wir mit dem + 1 Kernwert ausdrücken wollen:

Dem verantwortungsvollen Unternehmertum im Handwerk zu dienen ist unsere Profession. Dienen ist unser Anspruch, den wir zur Steigerung der Lebensqualität verwirklichen wollen, dies ist jedoch im korrekten Sinne kein Wert, sondern eine Tugend.
Generelle Tugenden für oben genannte Werte: Dienen, Demut, Mildtätigkeit, Wohlwollen, Fleiß, Glauben und Ordnung.

Broschüre Leitbild nach oben

Wenn jeder tut, was er kann, mit den Möglichkeiten, die er hat, an dem Ort, an dem er steht, werden große Ziele erreicht. Akademie Zukunft Handwerk

Das komplette Leitbild der Akademie Zukunft Handwerk zum Download

Download Leitbild