< Zurück zur Übersicht

Chefs, Führungskräfte


Moderne Organisation im Handwerk: Projektmanagement

Professionelle Beratung und Abrechnung ohne Stress

Wäre das nicht schön? Jeder Kunde erhält beim ersten Kontakt einen Beratungstermin.
Und beim Beratungsgespräch sofort einen groben Endpreis.
Durch eine professionelle und strukturierte Auftragsvorbereitung gewährleisten Sie Fehlerfreiheit und erhöhen die Produktivität.
Ihre Projekttechniker*innen erstellen nachvollziehbare Aufmaße und Abnahmen.
Und bei Akonto- und Schlussrechnungen läuft alles glatt.
Lückenlose Aufzeichnungen ermöglichen Ihren Büromitarbeiter*innen eine schnelle und zeitnahe Abrechnung.

Utopie? Nein: Meister mit Sofort-Preis-Kompetenz schreiben Aufträge beim ersten Kundenberatungstermin.

Expertenstatus und Alleinstellungsmerkmale steigern die Angebotserfolgsquote und bringen einen messbaren Mehrumsatz.
Im Projektgeschäft gelten völlig andere Bedingungen als im Kundendienst, daher müssen die Prozesse klar voneinander abgegrenzt werden.
 

Inhalt

  • Schnell Expertenstatus erreichen
  • Angebotserfolgsquote spürbar steigern
  • Abläufe im Projektmanagement professionalisieren und dokumentieren
  • Fehler vermeiden und Rendite sichern
  • Verkaufsberatung professionalisieren: mit Sofort-Preis-Kompetenz und Vor-Ort-Angebot
  • Lagerwirtschaft professionalisieren
  • Wie alle im Team daran mitarbeiten können, den Deckungsbeitrag zu verteidigen

Nutzen

  • Sie erhalten Ideen und praktische Hilfsmittel, um sich als Experte zu positionieren.
  • Sie lernen, Ihre Fachberatungen mit einer Sofort-Preis-Kompetenz professionell zu verkaufen, statt Leistungen zu verschenken.
  • Sie wissen, wie Sie den Prozess vom Verkauf über Leistungsdokumentation und Abnahme bis zur Abrechnung professionell gestalten.
  • Sie erhalten alle Formulare und Verträge (auch als offene Datei) zur sofortigen Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Seminarart
Das 2-tägige Präsenz-Seminar im Schulungszentrum der AKADEMIE ZUKUNFT HANDWERK bzw. an regionalen Standorten in ganz Deutschland vermittelt intensives Wissen zum Thema, das von allen Seiten beleuchtet und umfassend bearbeitet wird.

Wichtiger Hinweis:

Am 15. Juni 2023 von 14:00 – 19:00 Uhr findet zunächst ein Erfahrungsaustausch (EET) der letzten Veranstaltung Moderne Organisation im Handwerk: Kundendienst statt.
Die Veranstaltung Moderne Organisation im Handwerk: Projektmanagement startet am 16. Juni 2023 um 9:00 Uhr.

Bei der Durchführung unserer Veranstaltungen richten wir uns nach der dann gültigen Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung) zur Fortsetzung der erfolgreichen Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie. In der Verordnung werden Maßnahmen angeordnet, die die Infektionsgefahren wirksam und zielgerichtet eindämmen.