Online-Training: Eigenorganisation und Selbstoptimierung im sich immer wieder ändernden Arbeitsumfeld
Eigenorganisation und Selbstoptimierung im sich immer wieder ändernden Arbeitsumfeld
Mehr Zeit haben für die Dinge im Arbeitsalltag, die wirklich wichtig sind. Zum einen für sich selbst, bspw. um konzentriert anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen oder auch, um ein offenes Ohr für die Probleme eines Mitarbeiters oder Kollegen zu haben. Überhaupt, um wieder mal hilfsbereit zu sein (weil es uns selbst gut tut, für jemand anderes etwas zu tun) und - den Teamgeist zu stärken. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt prasseln permanent unzählige Eindrücke und die damit einhergehende Forderung nach Aufmerksamkeit auf uns ein. Gut, wenn man sich selbst so gut organisiert hat, dass man den Arbeitsalltag gelassener meistert – was nebenbei bemerkt wesentlich gesünder, produktiver und angenehmer (für uns und unser Umfeld) ist.
Inhalt
Zeitfresser und Zeitdiebe
ABC – Aufgaben
Das Eisenhower-Prinzip
Ziele als Kompass im Zeitmanagement
Tipps für die Zeitplanung und zum Zeit sparen
Nutzen:
Sie schärfen Ihr Bewusstsein für Prioritäten
Sie nehmen Ihre Aufgaben und Ihre Arbeitsumgebung fokussierter wahr
Sie erkennen, dass Sie eine Veränderung herbeiführen können