< Zurück zur Übersicht

Chefs


Online-Seminar Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Kündigungsrecht kompakt

Bei der beabsichtigten Kündigung von Arbeitnehmern unterlaufen Arbeitgebern meist vermeidbare Fehler.
Darüber hinaus haben sich in den Köpfen von Arbeitgebern Missverständnisse zum Thema „Kündigung“ festgesetzt.
In diesem Seminar geht es insbesondere um Fragen aus der betrieblichen Praxis, die für jede Führungskraft von Bedeutung sind.
Wir räumen mögliche Missverständnisse aus dem Weg und thematisieren vermeidbare Fehler.

Ziel dieses Seminars ist es, häufig auftretende Fehler und Missverständnisse aus allen aktuellen Bereichen des Arbeitsrechts künftig zu vermeiden.
Auch die arbeitsrechtlichen „Dauerbrenner“ werden besprochen.
Es geht um einen aktuellen, spannenden und vor allem praxisorientierten Crashkurs zu bedeutenden Themen des Arbeitsrechts, das Ihnen kurzweilig und leicht verständlich vermittelt wird.

Inhalt

  • Was ist bei der Kündigung von Arbeitnehmern zwingend zu beachten?
  • Was bedeutet das Kündigungsschutzgesetz für Unternehmer*innen und Führungskräfte?
  • Welche formalen Aspekte müssen bei einer Kündigung beachtet werden?
  • Was hat sich in der jüngsten Vergangenheit in Rechtsprechung und Gesetzgebung im Zusammenhang mit arbeitsrechtlichen Themen getan, die insbesondere aus Sicht von Führungskräften von Bedeutung sind?
  • Welche Fallen lauern hier?
  • Wie kann ich Fehler in meinem Unternehmen vermeiden, die im Ergebnis teuer werden können?

Nutzen

  • Sie erhalten Rechtssicherheit für die Kündigung von Arbeitnehmern.
  • Sie kennen die Details des Kündigungsschutzgesetzes und dessen Anforderungen.
  • Sie wissen um wichtige formale Aspekte, damit die Kündigung auch rechtssicher abläuft.

Technik

  • PC, Mac oder Laptop
  • Headset bzw. Mikrofon
  • sehr wichtig: eine Webcam (Kamera)