< Zurück zur Übersicht

Chefs, Führungskräfte, Mitarbeiter


Online-Impulsgeber: Wer fragt, der führt

Wie man die richtigen Fragen stellt

Eine gute Frage ist wie ein Brühwürfel: komprimiert, voller Information und mit Aroma.

Wie kann ich erfahren, was der Kunde wirklich braucht oder anstrebt? Wie kann ich herausfinden, was meine Mitarbeiter*innen motiviert oder frustriert? Die richtigen Fragen zu stellen ist ein hervorragendes und unverzichtbares Werkzeug unserer Kommunikation. Wir verwenden Fragen ständig, häufig jedoch unbewusst. Die richtigen Fragen können den Gesprächspartner zum (Nach-)Denken und zum Reden bringen. Wenn wir zielgerichtet fragen, können wir das Problem oder Bedürfnis schnell im Kern erfassen.



Inhalt

  • Einleitung in die Fragetechnik
  • Lernen Sie die Fragearten und ihre Merkmale kennen: offene Fragen, geschlossene Fragen und alles dazwischen
  • Gibt es wirklich gute und schlechte Fragen? Die Wirkung hängt von der Gesprächsatmosphäre ab.
  • Und dann … Was kommt nach der Frage?



Nutzen

  • Sie lernen, wann welche Fragetechnik in der Kommunikation und Gesprächsführung wirksam einzusetzen ist.
  • Sie werden mit der richtigen Fragestellung Missverständnisse verringern und ein schnelleres Verständnis für den Kern des Problems oder des Themas entwickeln.
  • Sie stärken durch gezieltes Fragen die Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner und die gemeinsame Vertrauensbasis.
  • Sie erhalten Tipps und Tricks, um mit den richtigen Fragen Türen zu öffnen und wichtige Informationen zu erhalten.



Seminarart
Der Online-Impulsgeber ist ein 60-minütiger Kurzvortrag, der Sie ins Thema einführt und erste wichtige, inspirierende Impulse mitgibt.

 


Weitere Empfehlungen zu „Wer fragt, der führt!“

  • Profi(t)ErfolgsModule Train-the-Trainer (Lernen durch Lehren)
  • TeamFührung im Handwerk

 

Technik

  • PC, Mac oder Laptop
  • Headset bzw. Mikrofon
  • sehr wichtig: eine Webcam (Kamera)


Hinweis
Die Fortsetzung dieses Impulsgebers kann bei Bedarf in einem individuellen Coaching stattfinden (auf Anfrage).